Eine 1-Zimmer Wohnung in München Au-Haidhausen mieten.
1280 €Miete inkl. NK1
Zimmer32 m2
Wohnfläche

Ein 2.5-Zimmer Apartment mit Balkon in München Au-Haidhausen mieten.
1950 €Miete zzgl. NK2.5
Zimmer70 m2
Wohnfläche

Eine 2-Zimmer Wohnung in München Au-Haidhausen mieten.
1780 €Miete inkl. NK2
Zimmer50 m2
Wohnfläche

Eine 2-Zimmer Wohnung mit Garten, Energiepass, Einbauküche und Balkon in München Au-Haidhausen mieten.
1150 €Miete zzgl. NK2
Zimmer56 m2
Wohnfläche

Eine 1-Zimmer Wohnung mit Energiepass, Einbauküche und Balkon in München Au-Haidhausen mieten.
800 €Miete zzgl. NK1
Zimmer25 m2
Wohnfläche

Eine 4-Zimmer Etagenwohnung mit Energiepass, Einbauküche und Balkon in München Au-Haidhausen mieten.
1800 €Miete zzgl. NK4
Zimmer98.5 m2
Wohnfläche

Eine 1-Zimmer Wohnung in München Au-Haidhausen mieten.
1190 €Miete inkl. NK1
Zimmer28 m2
Wohnfläche

Eine 4-Zimmer Dachgeschosswohnung mit Energiepass in München Au-Haidhausen mieten.
2490 €Miete zzgl. NK4
Zimmer123 m2
Wohnfläche

Eine 3-Zimmer Erdgeschosswohnung mit Energiepass in München Au-Haidhausen mieten.
1550 €Miete zzgl. NK3
Zimmer83 m2
Wohnfläche

Eine 1-Zimmer Wohnung mit Garten in München Au-Haidhausen mieten.
1100 €Miete inkl. NK1
Zimmer32 m2
Wohnfläche

Eine 1-Zimmer Wohnung in München Au-Haidhausen mieten.
1250 €Miete inkl. NK1
Zimmer29 m2
Wohnfläche

Eine 3-Zimmer Dachgeschosswohnung mit Energiepass und Einbauküche in München Au-Haidhausen mieten.
3200 €Miete zzgl. NK3
Zimmer168 m2
Wohnfläche

Eine 1-Zimmer Wohnung in München Au-Haidhausen mieten.
1250 €Miete inkl. NK1
Zimmer29 m2
Wohnfläche

Eine 4-Zimmer Wohnung mit Energiepass und Einbauküche in München Au-Haidhausen mieten.
1550 €Miete zzgl. NK4
Zimmer89 m2
Wohnfläche

Eine 6-Zimmer Etagenwohnung mit Einbauküche und Balkon in München Au-Haidhausen mieten.
3850 €Miete zzgl. NK6
Zimmer216 m2
Wohnfläche
München Au-Haidhausen: angesagter Bezirk mit Tradition
Der Bezirk Au-Haidhausen entstand durch die Zusammenlegung zweier Vorstädte gleichen Namens. Beide Städte waren im 19. Jahrhundert Wohnort vieler Handwerker und Tagelöhner. Das Stadtbild der beiden Orte war geprägt von einer Mischbaukultur aus Wohn- und Gewerberäumen. Die beiden Orte waren also reine Arbeiterviertel und zählten nicht zu den gehobenen Wohngegenden. Das hat sich heute jedoch geändert: Während im Stadtteil Au nur noch etwa ein Fünftel der Bebauung von vor 1919 stammt und damit hauptsächlich neuzeitliche Gebäude besitzt, ist Haidhausen historisch gut erhalten und aktuell ein starker Anziehungspunkt gut situierter Münchner und Münchnerinnen. Die Auswahl, eine passende Wohnung zu mieten in Au-Haidhausen, ist aufgrund der hohen Nachfrage bisweilen begrenzt. Dennoch kann man in den Viertel des Bezirks attraktive Altbauwohnungen mit Balkon ebenso finden wie ruhige Hinterhofwohnungen mit integriertem Waschkeller und Einbauküche.
Die gewerbliche Vergangenheit ist übrigens mittlerweile kaum noch zu spüren, denn die zahlreichen Brauereien, die einst den Mittelpunkt der beiden Stadtteile Au und Haidhausen bildeten, gibt es nicht mehr. Dafür bietet Au-Haidhausen eine Menge Freizeitangebote und Gastronomie, die dazu einladen, eine Wohnung zu mieten in Au-Haidhausen. Einige Traditionen werden jedoch weiterhin gepflegt: In Au erfolgt jedes Jahr der Starkbieranstich im Salvatorkeller auf dem Nockherberg, und ebenso finden dreimal alljährlich die Auer Dulten auf dem Marienhilfplatz statt. Dabei handelt es sich um Jahrmärkte, auf denen verschiedene Attraktionen angeboten und in zahlreichen Buden diverse Waren feilgeboten werden. In Au-Haidhausen treffen Tradition und Moderne aufeinander, und gerade dieser Kontrast macht es begehrenswert, eine Wohnung zu mieten in Au-Haidhausen.